Betriebswirtschaftliche Beratung
Unternehmensberatung
Unsere Unternehmensberatung zeichnet sich durch drei Punkte aus:
– Identifikation
– Definition
– Analyse der Problembereiche
Unter Berücksichtigung von den wirtschaftlichen und rechtlichen Gesichtspunkten erarbeiten wir für Sie individuelle Lösungen.
Weitere Schwerpunkte unserer Unternehmensberatung:
- Beratung bei Kalkulationsfragen
- Erarbeitung von Strategien und Geschäftsplänen
- Budgetierung mit Soll/Ist-Vergleichen
- Unternehmensbewertungen
- Erstellung und Adaptierung von Businessplänen
- Consulting bei Outsourcing-Vorhaben
- Organisationsberatung
- Unternehmensplanung: Strategische Vergleichs- und Planungsrechnungen in Zusammenhang mit Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sowie Personaleinstellungen
- Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung in Zusammenhang mit Investitionsentscheidungen
- Break-Even-Berechnung
- Bilanz- und Erfolgsanalysen
- Beantragung von Fördermitteln in Zusammenhang mit Unternehmensgründungen
- Erstellung von Existenzgründungsgutachten
Sie möchten gerne eine Beratung vereinbaren?
Businesspläne
Der Businessplan stellt die Basis und die Grundlage Ihres unternehmerischen Vorhabens dar. Das Geschäftskonzept dient dazu Ihr Vorhaben bei Banken, unter Berücksichtigung der Liquiditätsplanung, beurteilen zu lassen.
Bei der Erstellung von Businessplänen achten wir auf folgende Punkte:
- dient als Beleg für Unternehmensgründer
- Kooperations- und Investitionsentscheidung für Geschäftspartner, Banken und Risikokapitalgeber
- schriftliche Formulierung der Geschäftsidee: Bezug auf das Produkt, Dienstleistung, Kundennutzen, Marktgröße und Zielkundenbeschreibung, Markteintritt und Kopierbarkeit, Marketing, Management und Schlüsselpositionen, Chancen und Risiken, etc.
- Finanzteil: Überblick über Zahlungsströme, damit genug bare Mittel zur Verfügung stehen, um allen Verpflichtungen fristgerecht nachkommen zu können.
- Zeitraum der Liquiditätsplanung: ca. 3-5 Jahre
Sie haben Fragen zu der Gestaltung von Businessplänen?
Unternehmensanalyse
Kennen Sie als Unternehmer Ihre Wettbewerber? Wir beraten Sie zu Ihrem Wettbewerb unter Berücksichtigung der folgenden Punkte:
- hohe Angebotsqualität
- effektive Leistungserbringung
- optimierte Kostenstrukturen
- moderne Kostenrechnung
- hilfreiche Entscheidungsgrundlagen
- richtige Preisfestsetzung
- Controlling
- Erfolgsbudgets und Finanzpläne
- Zielgrößen (z.B. Umsatz, Kosten, Liquiditätssicherung, Kundenanzahl)
Sie interessieren sich für eine Unternehmensanalyse?
Liquiditätsplanung
Die Liquiditätsplanung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensberatung. Banken möchten grundsätzlich die finanzielle Planung Ihres Vorhabens für die kommenden Jahre sehen.
Wir beraten Sie zur Liquiditätsplanung unter Berücksichtigung der folgenden Punkte:
- wichtig für die Aufrechterhaltung des finanziellen Gleichgewichts
- Ziel: optimale Finanzierung ohne Störung des Betriebsablaufes
- kurzfristige Liquiditätsplanung:
- Aktueller Status der vorhandenen liquiden Mittel, der Forderungen und Verbindlichkeiten
- kurzfristige Planung der Ein- und Auszahlungen aus dem laufenden Geschäftsbetrieb
- langfristige Liquiditätsanalysen und -strategien
- Maßnahmenpläne:
- Aufspüren möglicher kurzfristiger Liquiditätsengpässe
- Gegenmaßnahmen ergreifen: Verschieben von Auszahlungen, Verhandlungen mit der Bank oder mit Lieferanten, Einzahlungen von Kunden beschleunigen
Sie haben weitere Fragen zur Unternehmensberatung?
